SJB – Staatsbankrott – Griechenland. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem geldpolitischen Treffen am Donnerstag den Leitzins im Euro-Raum wie erwartet auf dem Rekordtief von 0,50 Prozent belassen. Im Rahmen des Zinsentscheids äußerte sich EZB-Präsident Mario Draghi auch zur Situation in Griechenland.
SJB – Staatsbankrott – Griechenland. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erneuerte in diesen Tagen seine Einschätzung, Griechenland brauche noch in diesem Jahr eine weitere Finanzspritze – ansonsten sei das vom Staatsbankrott bedrohte Land nicht fähig, seine Schulden zu tragen. Der IWF-Bericht schreibt, dass nächstes Jahr im Rahmen des von Währungsfonds und Euro-Ländern finanzierten Rettungsplans noch weitere 4,4 Milliarden Euro an Finanzmitteln aufgetrieben werden müssen. …weiterlesen
SJB – Staatsbankrott – Portugal. Für das südeuropäische Krisenland Portugal ist der Weg zur Auszahlung einer nächsten Hilfstranche frei. Das Land hat mit der Gläubiger-Troika eine Einigung über sein neues Sparprogramm erzielt und damit die Freigabe von Hilfsgeldern in Höhe von zwei Milliarden Euro ermöglicht.
SJB – Staatsbankrott – Griechenland. Nach wochenlangen Verzögerungen und immer neuen Diskussionen haben sich die Finanzminister der Eurozone nun endlich auf neue Maßnahmen für das akut vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland geeinigt: Griechenland erhält die dringend benötigten Auszahlungen der Milliardenkredite von über 40 Milliarden Euro, muss dafür allerdings neue Bedingungen akzeptieren.
SJB – Staatsbankrott – Griechenland. Im Falle des akut von Staatsbankrott bedrohten Griechenland scheint die Zeit der Schönrechnerei und kreativen Buchführung vorbei zu sein. Stattdessen bricht nun die Zeit der Geldgeschenke an. Angesichts der prekären Lage in dem Land wird in der Eurozone ernsthaft diskutiert, der Regierung in Athen Milliardengelder zu schenken, anstatt sie nur zu verleihen.
SJB – Staatsbankrott – Griechenland. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat das griechische Parlament das nochmals verschärfte Sparprogramm angenommen und den Sparhaushalt für 2013 verabschiedet, der den Weg für weitere Finanzspritzen freimacht. Jetzt müssen die Euro-Finanzminister in Brüssel über eine weitere Auszahlung der Hilfen an Griechenland entscheiden.
SJB – Staatsbankrott – Griechenland. Das neue mit überaus harten Auflagen verbundene Sparpaket hat Griechenland vor eine Zerreißprobe gestellt: Denn die griechische Regierung muss die Sparschraube weiter anziehen, um frisches Geld von den internationalen Hilfsgebern zu erhalten. Die Bevölkerung hingegen ist der Auffassung, dass endgültig die Grenze des Zumutbaren überschritten ist.